Dokument-Nr. 2221
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 28. November 1919
Regest
Der Geschäftsträger der Preußischen Gesandtschaft in München, Graf von Zech-Burkersroda, teilte Pacelli mit, dass die Entente versucht, das saarländische Gebiet von der Diözese Trier abzutrennen, um es dem Einfluss Deutschlands zu entziehen und so einen günstigen Ausgang der Volksabstimmung zu erzielen, die in fünfzehn Jahren stattfinden soll. Es geht die Rede, dass der Trierer Bischof Korum in einem Schreiben an den Heiligen Stuhl gegen diese Ausgliederung protestiert hat. Pacelli sicherte von Zech-Burkersroda zu, dass der Heilige Stuhl bisher keine offizielle Mitteilung seitens der französischen Regierung in diesem Sinne erhalten hat und bittet Gasparri um weitere Informationen und Weisungen, die ihm bei Befragungen der preußischen Regierung nützlich sein können.Betreff
Sul territorio del bacino della Sarre
Questo Incaricato d'Affari di Prussia, Signor Conte von Zech







In conformità col venerato Dispaccio dell'Eminen-
17v
za Vostra
Reverendissima N. 96405 del 17 Settembre scorso, ho assicurato
il sullodato Signor Conte che almeno sino a quell'epoca la Santa Sede non aveva ricevuto al
riguardo alcuna comunicazione diretta dal Governo francese
In tale attesa, chinato umilmente al bacio della Sacra Porpora, con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico