Dokument-Nr. 6058
Pacelli, Eugenio
an Gasparri, Pietro
München, 28. April 1921
Regest
Da Pacelli den Artikel der "Germania" bereits zugesendet hat, fällt ihm ein Vorschlag schwer, wie der Heilige Stuhl auf die Angriffe bezüglich der Päpstlichen Friedensinitiative von Sommer 1917 seitens von "Le Temps" reagieren soll. Er schlägt vor, darauf hinzuweisen, dass seine Unterredungen mit Vertretern der Reichsregierung während seiner zweiten Berlinreise im Juli 1917 rein vertraulichen und nicht bindenden Charakter gehabt hätten und dass die Päpstliche Friedensnote vom 1. August 1917 ohne vorausgehende Absprachen mit dem Reich erlassen worden sei. Die mittlerweile veröffentlichte Dokumentation über Belgien zeige zudem das Engagement des Heiligen Stuhls und dass er sich korrekt verhalten habe.[Kein Betreff]

Secondo viaggio Berlino ebbe stesso scopo del primo




226terr
partenza da Berlino risposta dilatoria (Vedere cifrato16 Luglio 20 17
Nota Pontificia




Pacelli
1↑Protokollnummer rekonstruiert aus Protokollbuch.
2↑Hds. vermutlich vom Empfänger gestrichen.