TEI-P5
Anläßlich des Vertretertages des Landesverbandes Bayern im Nationalverband deutscher
Offiziere, der am Samstag in München stattfand, hatten sich am Abend nach Erledigung
der geschäftlichen Sitzung die Teilnehmer zu einer eindrucksreichen kameradschaftlichen
Feier in der Tonhalle zusammengefunden. Mit dem Schirmherrn des Verbandes, Kronprinz
Rupprecht, waren zu dem würdig dem schweren Ernst unserer Zeit angepaßten Festakt auch
erschienen Generalfeldmarschall Prinz Leopold, die Prinzen Alfons und Konrad, Generaloberst
Graf Bothmer, Regierungspräsident Dr. v. Kahr, der Chef der Landespolizei, Oberstleutnant v.
Seisser, Stadtkommandant General Danner, Korpskommandant a. D. v. Xylander, Admiral
Bollerthun, General Aechter, Generalstabsarzt v. Sendel, Kapitän z. D. Luppe, die Obersten
v. Thannstein und v. Hallett, der Präsident der Vereinigten vaterländischen Verbände, Prof,
Bauer, der frühere Justizminister Dr. Roth, der frühere Polizeipräsident Böhner, Frhr. v.
Pechmann und andere bekannte Persönlichkeiten, sowie eine Abordnung des österreichischen
Offizier-Verbandes.
Auf dem Balkon der Tonhalle, die reichen Flaggen- und Wimpelschmuck in den Farben der beteiligten Verbände trug, wohnten die Damen der Gäste und Ehrengäste der Feier bei, die von vaterländischen und Konzert-Musikvorträgen der Orchestervereinigung unter Friedrich Rein gerahmt war. Nach Einleitung durch einen packend mit Zeitinhalt und weckenden Gedanken an vergangene deutsche Größe gefüllten Prolog begrüßte der Vorsitzende der Ortsgruppe München, Major Fehn, mit soldatisch-mannhaften Worten die Erschienenen. Als Vorsitzender des Landesverbandes Bayern erweiterte General v. Rauchenberger die Begrüßung, die in der Erneuerung des Treuegelöbnisses an den Schirmherrn des Verbandes gipfelte und mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf diesen schloß.
Online since 24-10-2013.
Document no. 12798
Offizierverbands-Tagung, in: [Unbekannt], before 10 September 1923
Auf dem Balkon der Tonhalle, die reichen Flaggen- und Wimpelschmuck in den Farben der beteiligten Verbände trug, wohnten die Damen der Gäste und Ehrengäste der Feier bei, die von vaterländischen und Konzert-Musikvorträgen der Orchestervereinigung unter Friedrich Rein gerahmt war. Nach Einleitung durch einen packend mit Zeitinhalt und weckenden Gedanken an vergangene deutsche Größe gefüllten Prolog begrüßte der Vorsitzende der Ortsgruppe München, Major Fehn, mit soldatisch-mannhaften Worten die Erschienenen. Als Vorsitzender des Landesverbandes Bayern erweiterte General v. Rauchenberger die Begrüßung, die in der Erneuerung des Treuegelöbnisses an den Schirmherrn des Verbandes gipfelte und mit einem begeistert aufgenommenen Hoch auf diesen schloß.