Document no. 1201
Pacelli, Eugenio
to Gasparri, Pietro
Munich, 06 March 1921
Summary
Laut einem Bericht des "Dziennik Gdański" soll der Heilige Vater den polnischen Bischöfen Adam Stefan Sapieha und Józef Teofil Teodorowicz erlaubt haben zu erklären, dass polnische Geistliche am Wahlkampf für die Volksabstimmung in Oberschlesien teilnehmen können. Darüber hinaus soll der Papst angeblich eine Erklärung über seine väterliche Liebe gegenüber Polen abgegeben haben. Der Geschäftsträger der Preußischen Gesandtschaft in München Graf von Zech-Burkersroda bittet im Namen seiner Regierung um Aufklärung.Subject
Sulla questione dell'Alta Slesia
Questo Signor Incaricato d'Affari di Prussia







Nel pregare Vostra Eminenza Reverendissima di significarmi quale risposta io debba dare al menzionato Signor Incaricato d'Affari, m'inchino umilmente al bacio della Sacra Porpora e con sensi di profondissima venerazione ho l'onore di confermarmi
Di Vostra Eminenza Reverendissima
Umilissimo Devotissimo Obbligatissimo Servo
+ Eugenio Arcivescovo di Sardi
Nunzio Apostolico