Document no. 14130
Habricht, Paul
Herkt
Woydschiski
Liesebach
to Pacelli, Eugenio
Lache in der Grenzmark Posen-Westpreußen, 30 September 1925
Das Pastorat der hiesigen katholischen Pfarrkirche ruht auf den 3 Gütern Weine, Scharne, Wilhelmsruh, die durch den Friedensvertrag von Versailles bezw. durch Austausch im Jahre 1920 in den Besitz der polnischen Regierung übergegangen sind. Das Pastoratsverhältnis sollte nach einer Mitteilung des Herrn Ministers für den Kultus auf den deutschpolnischen Überleitungsverhandlungen geregelt werden.
Leider ist das nach 5 Jahren noch nicht geschehen, angeblich durch die Schuld der polnischen Regierung.
Die kleine Gemeinde von 550 Seelen hat infolgedessen bisher alle die großen Instandsetzungsarbeiten selbst bezahlen müssen.
Wie wir von zuverlässiger Seite aus Polen hören, hat die polnische Regierung die Regelung des Patronatsverhältnisses zusammen mit andren strittigen Fragen über Kirchengüter, die durch die neue Grenze im Osten geteilt worden sind, dem Heiligen Stuhle zur Entscheidung vorgelegt.
6v
Euere Eminenzbitten wir ganz gehorsamst, der Angelegenheit näher treten und eine befriedigende Entscheidung zu Gunsten der hiesigen kleinen Gemeinde veranlassen zu wollen.
Mit größter Hochachtung und Ehrerbietung
Der katholische Kirchenvorstand
Habricht, Pfarrer
Herkt
Woydschiski
Liesebach