Document no. 17431
Pacelli, Eugenio
to Gasparri, Pietro
[Berlin], 10 March 1929
Summary
Pacelli übersendet die Antwort des Ministerialrats im Reichsfinanzministerium Prugger, der wiederum die Position des Reichskommissars für die Ablösung der Reichsanleihen Schultzenstein wiedergibt. Dieser ist zwar damit einverstanden, den Konsultor an der deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl Steinmann zu seinem Sonderbeauftragten zu ernennen, damit dieser die fraglichen Dokumente der Anleihen alten Besitzes überprüft. Allerdings muss nach der rechtlichen Organisation der Reichschuldenverwaltung ein Beamter derselben die fiskalische Verantwortung übernehmen. Schultzenstein versichert, dass der für diese Aufgabe vorgesehene Oberfinanzrat Dieben sich innerhalb präziser Weisungen bewegen und die Autorität der vatikanischen Verwaltung vollkommen respektieren wird. Prugger bietet an, sich vor der Abreise Diebens persönlich mit ihm zu treffen, damit die Angelegenheit für beide Seiten sowohl auf der sachlichen als auch auf der persönlichen Ebene zufriedenstellend geregelt wird. Pacelli erschien es in Anbetracht der Weisung, dass das Kommen des Oberfinanzrats angenommen würde, wenn nicht darauf verzichtet werden könnte, nicht für angebracht, weiter zu insistieren. Er bittet um eine endgültige Entscheidung.Subject
Titoli germanici di antico possesso


Egli mi ha ora risposto colla qui acclusa lettera in data dell'8 corrente, nella quale mi partecipa che il Sig. Commissario




146v
mente e pienamente riguardo al decoro ed
all'autorità dell'Amministrazione Vaticana
Poiché V.E. in un biglietto annesso al citato Dispaccio osservava che, "se proprio non si potesse fare a meno della venuta del Commissario, si accetta anche tale proposta", non mi è sembrato conveniente di insistere ulteriormente al riguardo. In attesa pertanto della definitiva decisione dell'E.V., m'inchino