Document no. 18090

[Berg, Ludwig]: Sowiet und die orthodoxe Kirche. [Ohne Ort], 05 July 1926

Aus Berlin teilt uns unser Correspondent mit: "Die Botschaft der Union der Sozialistischen Sowiet-Republiken in Deutschland" macht offiziell bekannt, dass nach Mitteilung der Russischen Hl. Synode der griechisch-orthodoxen Kirche der "Oberpriester Wladimir Snosko" wohnhaft in Berlin zu ihrem Vertreter für alle griechisch-orthodoxen Kirchengemeinden in Deutschland ernannt worden ist.
"Die russische hl. Synode" betrachtet den erwähnten "Oberpriester Snosko" für den einzigen Vertreter der griechisch-orthodoxen Kirche in Deutschland und richtet an die zuständigen Stellen die Bitte, ihm jede mögliche Unterstützung zu gewähren. Wladimir Snosko hat in Russland seine Studien gemacht und wurde zum Priester geweiht. Als Kriegsgefangener weilte er in Deutschland und wurde später Priester an der russischen Botschaftskirche zu Berlin, Unter den Linden. Der damalige Bischof Eulogius, z. Zt. Metropolit in Paris, entsetzte ihn seines Amtes <angeblich wegen Unterschlagung amtlicher Papiere und falscher Aussagen vor Gericht>1, das der damalige Priester Tychon, z. Zt. orthodoxer Bischof von Berlin, erhielt. Snosko wurde von der alten Kirche ausgeschlossen und trat zur Synodalkirche über, die ihm jetzt das neue Amt mit Zustimmung der Sowietregierung übertragen hat.
1Hds. eingefügt, vermutlich vom Verfasser.
Recommended quotation
[Berg, Ludwig], Sowiet und die orthodoxe Kirche, [Ohne Ort] from 05 July 1926, attachment, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', document no. 18090, URL: www.pacelli-edition.de/en/Document/18090. Last access: 26-06-2024.
Online since 29-01-2018, last modification 26-06-2017.