TEI-P5
                        
                            Document no. 787
                         
                        
                        Mein Name ist Franz Xaver Hirsch. Ich bin geboren in Gambsheim Landkreis Strassburg,
        Unterelsass, am 29.11.1891. Bistum Strassburg im Elsass. Vor Kriegsausbruch hatte ich mich
        während 4 Jahren dem Studium der Philosophie und der Theologie gewidmet im Seminar der afr.
        Missionen in Lyon (Frankreich). Im Juni 1913 habe ich in der Kapelle desselben Seminars den
        durch die hl. Römische Kongregation De Prop. Fide vorgeschriebenen
        
Franz Xaver Hirsch
Subdiakon. 
                        
                             
                        Online since 24-03-2010, last modification 02-11-2015. 
                    
    Document no. 787
Hirsch SMA, Franz Xaver to Pacelli, Eugenio
 to Pacelli, Eugenio
Feldlazarett 181, 14 June 1917
                        560v
 Eid geleistet, wodurch ich pro vita der Societas Missionum
        ad Afros Lugduni verpflichtet bin. Ein Jahr später habe ich die Heiligen Niederen Weihen
        empfangen. Am 29. November 1914 wurde ich durch den Hochwürdigsten Herrn Dr. Fritzen,
        Bischof von Strassburg, zum Subdiakon geweiht. Nachdem ich die Weihen empfangen hatte, wurde
        mir Gelegenheit gegeben noch zwei weitere Semester Theologie auf der Kath. Theol. Fakultät
        zu Strassburg im Elsass zu hören. Somit sind meine theol. Studien im Allgemeinen
        abgeschlossen. Seit Kriegsausbruch bin ich im Sanitätsdienst beschäftigt und seit Februar
        1917 im Felde. Ich habe bereits bei der Militärverwaltung einen längeren Urlaub beantragt
        zwecks Ablegung der kanonischen Examina. Da ich von meinen Ordensoberen völlig abgeschnitten
        bin, unterbreite ich demütigst der Hochwürdigsten Päpstlichen Nuntiatur die Bitte,
        561r
mir von der Römischen Kongregation De Propaganda Fide zu
        erlangen, dass ich a quocumque Episcopo die Hl. Diakonats- und Priesterweihe ad titulum
        Missionum empfangen kann, nachdem ich in die Hände des mich weihenden Bischofs oder seines
        Stellvertreters die Examina abgelegt habe.Franz Xaver Hirsch
Subdiakon.
