TEI-P5
Durch das Dekret "De cura captivorum a clero habenda" der Kongregation für die
Außerordentlichen Kirchlichen Angelegenheiten vom 21. Dezember 1914 bezeugte Papst
Benedikt XV. seine Anteilnahme für die Kriegsgefangenen und ihre Familien, hoffte auf
den Beistand der Regierungen und befahl den Bischöfen und Priestern, "sich des geistlichen
wie materiellen Wohls der Kriegsgefangenen anzunehmen und sie mit ihren Angehörigen in
schriftliche Verbindung zu setzen" (SCHMIDLIN, S. 220).
Online since 24-03-2010, last modification 15-02-2016. Show PDF
Aufruf Benedikts XV. zur Behandlung der Kriegsgefangenen
Sources
"De cura captivorum a clero habenda" vom 21. Dezember 1914, in: Acta Apostolicae Sedis 6 (1914),
S. 710 f., in: www.vatican.va (Last access: 10.02.2016).
Bibliography
SCHMIDLIN, Josef, Papstgeschichte der Neuesten Zeit, Bd. 3: Papsttum und Päpste im
XX. Jahrhundert. Pius X. und Benedikt XV. (1903-1922), München 1936,
S. 220 f.
Recommended quotation
Aufruf Benedikts XV. zur Behandlung der Kriegsgefangenen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1059, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1059. Last access: 01-07-2025.