TEI-P5
Die katholische internationale Quartalschrift "Soziale Revue" wurde im Jahr 1901 von
Joseph Burg ins Leben gerufen. Der Priester und Publizist wandte sich darin den sozialen
Fragen der Gegenwart, wie es die Zeitschrift zeitweise im Untertitel benannte, zu. Von
katholischer Seite aus sollte damit ein Gegengewicht zu den zahlreichen Zeitungen der
Sozialdemokratie geschaffen werden. Zwischen 1917 und 1919 erschien die Publikation als
katholisch-soziale Monatsschrift unter dem Titel "Glaube und Arbeit" und wurde danach bis zu
ihrer letzten Nummer im Jahr 1933 unter altem Namen fortgeführt.
Seit 1920 redigierte Carl Walterbach die Zeitschrift zusammen mit Anton Retzbach, die beide in der katholischen Sozialpolitik tätig waren.
Online since 14-01-2013, last modification 31-07-2013. Show PDF
Soziale Revue
Seit 1920 redigierte Carl Walterbach die Zeitschrift zusammen mit Anton Retzbach, die beide in der katholischen Sozialpolitik tätig waren.
Bibliography
BATZ, Roland, Retzbach, Anton, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 11 (2001),
Sp. 225 f.
Glaube und Arbeit, in: d-nb.info (Last access: 03.07.2013).
HAACKE, Wilmont, Burg, Joseph, in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 4 f., in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 10.09.2012).
Soziale Revue, in: d-nb.info (Last access: 03.07.2013).
Walterbach, Karl, in: Deutsche Biographische Enzyklopädie2 10 (2008), S. 395, in: www.degruyter.com (Last access: 14.09.2012).
Recommended quotation
Soziale Revue, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 11, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/11. Last access: 19-05-2025.