TEI-P5
Die Soutane ist die Dienstkleidung von
Priestern und anderen katholischen Amtsträgern. Sie ein bis zu den Füßen reichendes Obergewand, das zumeist mit einer
durchgehenden Reihe mit 33 Knöpfen auf der Vorderseite versehen ist. Häufig haben Soutanen
einen römischen Kragen und sind tailliert geschnitten. Die Farbe der Soutane unterscheidet sich je nach Rang
des Klerikers. Der Papst darf die Soutane in weiß, die Kardinäle in rot oder rot besetzt,
Bischöfe und Prälaten in violett oder violett besetzt tragen. Die restlichen Kleriker tragen
sie in schwarz. Die Soutane ist von der knielangen Soutanelle zu
unterscheiden.
Online since 18-09-2015. Show PDF
Soutane
Bibliography
BRINGMEIER, Martha, Priester- und Gelehrtenkleidung. Ein Beitrag zur
geistesgeschichtlichen Kostümforschung (Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für
Volkskunde Beiheft 1), Münster 1974.
GUGGENBERGER, Karl, Kleidung. III. Die klerikale Kleidung, in: Lexikon für Theologie und Kirche 6 (1934),
Sp. 17 f.
Recommended quotation
Soutane, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1234, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1234. Last access: 20-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Vannutelli, 20-03-192414808Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Quesiti di ceremoniale concernenti i Rappresentanti Pontifici all'estero
- Pacelli to Sincero, 04-02-192818908Nuncial report (final version)Trasmettonsi preventivi delle spese mensili del Rev. Sac. Kuzmin-Karawajew