TEI-P5
Im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts entstand innerhalb des deutschen
Katholizismus die Forderung, einen katholischen Schulverein zu gründen. Wilhelm Marx
reagierte daraufhin unter anderem mit einer Rede auf dem Katholikentag in Breslau 1909, in
der er die Klärung der Schulfrage und insbesondere des katholischen Religionsunterrichts als
äußerst bedeutsam in Bezug auf das irdische und ewige Leben darstellte. Schließlich wurde
auf dem Katholikentag in Mainz am 7. August 1911 die "Organisation der Katholiken
Deutschlands zur Verteidigung und Förderung der christlichen Schule und Erziehung" unter dem
Vorsitz Marx' gegründet, die nicht als neuer katholischer Verein, sondern unter Mitwirkung
derselben die katholischen Schulinteressen vertreten sollte. Später nannte sich die
Organisation in "Katholische Schulorganisation Deutschlands" um. Sie hatte zum Ziel, durch
Förderung des katholischen Erziehungsgeistes in Familie und Öffentlichkeit im katholischen
Kind den "lebendigen Heilswillen" zu wecken. Konfessionell-katholische Schulen sollten
geschützt und an staatlichen Schulen sollten katholische Kinder katholischen
Religionsunterricht, religiös-sittlichen Einfluss sowie katholisches Bildungsgut erhalten.
Weiterhin sah die katholische Schulorganisation auch ein Auseinandersetzen mit "modernen
Sittlichkeitsfragen" als bedeutend an, da diese oft im Widerspruch zur katholischen
Glaubens- und Sittenlehre stünden. Der zentralen Verwaltungsstelle in Düsseldorf waren zu
diesen Zielen über 700 katholische Privatschulen angeschlossen. Die Schulorganisation gab
die Quartalszeitschrift "Schule und Erziehung" die Elternzeitschrift "Elternhaus, Schule und
Kirche", für Kinder "Frohmut" und für das Lehrpersonal "Die katholische Privatschule"
heraus.
Online since 31-07-2013, last modification 14-04-2014. Show PDF
Katholische Schulorganisation Deutschlands
Bibliography
HEHL, Ulrich von, Wilhelm Marx 1863-1846. Eine politische Biographie
(Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte B 47), S. 60-66.
HÖRNIG, Herbert, Das katholische Schulwesen in der Zwischen-Kriegszeit, in: KRONABEL,
Christoph (Bearb.), Zur Geschichte des katholischen Schulwesens (Handbuch katholische
Schule 3), Köln 1992, S. 182-223, hier 198-210.
SCHMITT, A., Was will die katholische Schulorganisation Deutschlands?, Düsseldorf
1932.
Zentralstelle der katholischen Schulorganisation (Hg.), Um Sitte und Sittlichkeit. Ein
Kommentar zu den katholischen Leitsätzen und Weisungen zu verschiedenen modernen
Sittlichkeitsfragen, Düsseldorf 1920, S. 134.
Recommended quotation
Katholische Schulorganisation Deutschlands, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 15052, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/15052. Last access: 01-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Gasparri to Aversa, 1916-1118121Directive (final version)Istruzioni per Mgr. Giuseppe Aversa Nunzio Apostolico di Baviera
- Gasparri to Pacelli, 13-11-19217942Directive (final version)[no subject]
- Gasparri to Pacelli, 25-08-19225934Directive (final version)[no subject]
- Gasparri to Pacelli, 18-06-192410601Directive (final version)[no subject]
- Gasparri to Pacelli, 24-09-192917129Directive (final version)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 16-11-192110433Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Viaggio a Berlino – Situazione politica in Germania – Trattative per un Concordato col Reich
- Pacelli to Gasparri, 24-07-19229859Nuncial report (final version)Istanza della "Organizzazione cattolica per la scuola in Germania" (Katholische Schulorganisation Deutschlands)
- Pacelli to Gasparri, 06-06-192414176Nuncial report (final version)Istanza della "Organizzazione cattolica per la scuola in Germania" (katholische Schulorganisation Deutschlands)
- Pacelli to Gasparri, 07-08-192414177Nuncial report (final version)Ringraziamenti per elargizione Pontificia
- Pacelli to Gasparri, 18-02-192518047Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Pellegrinaggio della Kath. Schulorganisation Deutschlands
- Pacelli to Sbarretti, 29-05-192820229Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sugli esercizi ginnastici della gioventù femminile in Germania
- Pacelli to Gasparri, 04-06-192819834Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Proposta di onorificenza Pontificia per il Sig. Cancelliere del Reich, Dr. Marx
- Pacelli to Gasparri, 14-09-192992Nuncial report (final version)Relazione dell'Ufficio centrale dell'Organizzazione cattolica per la scuola in Germania ai Revmi Arcivescovi e Vescovi della Conferenza episcopale di Fulda