TEI-P5
                        
                             
                        Mit dem Abkommen vom 6. März 1898 sprach China dem Deutschen Reich die
        Konzession zu, zwei Eisenbahnlinien zu bauen. Im Gegenzug durften deutsche Firmen in einer
        gewissen Zone entlag der Strecken Kohle abbauen - das eigentliche Interesse des Deutschen
        Reichs. Ein Zusammenschluss von Banken und Industriellen bildete 1899 die
        Aktien-Gesellschaften Schantung-Eisenbahngesellschaft sowie die
        Schantung-Bergbaugesellschaft. Diese erwarb wiederum vom Deutschen Reich die Konzession zur
        Umsetzung der Bahnlinien und des Kohleabbaus. Die Schantung-Eisenbahngesellschaft begann
        noch im selben Jahr mit dem Bau der Schantung-Bahn. Der erste fast 400 km lange
        Streckenabschnitt zwischen Jinan und Qingdao wurde trotz Konflikten im Zuge des
        Boxer-Aufstands vertragsgemäß 1904 fertiggestellt. Bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs
        wurden die deutschen Vorrechte von chinesischer Seite aufgehoben. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 18-09-2015, last modification 20-01-2020. Show PDF 
                         
                    
    Schantung-Eisenbahngesellschaft
Sources
Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Qing-Dynastie (6.3.1898), in: LEUTNER,
            Mechthild (Hg.), "Musterkolonie Kiautschou". Die Expansion des Deutschen Reiches in
            China. Deutsch-chinesische Beziehungen 1897-1914. Eine Quellensammlung, Berlin 1997,
            Nr. 40, S. 164-168.
                        Bibliography
BALTZER, Schantung-Eisenbahn, in: Deutsches Koloniallexikon 3, Leipzig 1920,
            S. 259, in: www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de (Last access: 30.09.2019).
                            MÜHLHAHN, Klaus, Deutsche Vorposten im Hinterland. Die infrastrukturelle Durchdringung
            der Provinz Schantung, in: www.dhm.de (Last access: 30.09.2019).
                            Schantung-Eisenbahn-Gesellschaft, in: Meyers Großes Konversations-Lexikon 17, Leipzig
            1909, S. 696, in: www.zeno.org (Last access: 30.09.2019).
                        Recommended quotation
Schantung-Eisenbahngesellschaft, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 2232, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/2232. Last access: 31-10-2025. 
                    