TEI-P5
                        
                             
                        Pacelli fragte Ende August 1921 beim Regenten der Apostolischen Datarie Giuseppe
        Guerri wegen der Ernennungsbulle für Jakob Skala zum Dekan des Bautzener Domkapitels nach.
        Dieses Schreiben konnte in den Beständen der vatikanischen Archive bisher nicht nachgewiesen
        werden. Der Nuntius wollte wahrscheinlich wissen, ob er die Bulle an das Domkapitel
        weiterleiten sollte oder nicht. Anlass dafür scheint die unsichere kirchenrechtliche
        Situation gewesen zu sein, denn Skala konnte erst nach der Wiedererrichtung der Diözese
        Meißen am 24. Juni 1921 zum Dekan des Domkapitels ernannt werden, da es vorher kein
        Domkapitel, sondern lediglich das Kollegiatkapitel St. Peter in Bautzen gab. Die
        Wiedererrichtungsbulle "Sollicitudo omnium Ecclesiarum" war zwar auf den 24. Juni
        datiert, kirchenrechtlich gesehen allerdings noch nicht rechtskräftig, weil sie durch einen
        Poststreik nicht rechtzeitig in Bautzen eingetroffen und nicht publiziert war. Das wurde
        erst 1923 nachgeholt. Die Frage scheint nun gewesen zu sein, ob die Ernennungsbulle Skalas
        publiziert werden durfte, noch bevor die Wiedererrichtungsbulle publiziert worden
        war. 
                        
                             
                        
                             
                        Online since 14-04-2014. Show PDF 
                        
                    
    Ernennung Jakob Skalas zum Dekan des Bautzener Domkapitels
Bibliography
Wiedererrichtung der Diözese Meißen 1921; Schlagwort
                Nr. 7099
.
                        