TEI-P5
Der Bundestag, eigentlich die Bundesversammlung, war der ständige Gesandtenkongress
der Mitgliedstaaten des von 1815 bis 1866 bestehenden Deutschen Bundes. Neben ihm verfügte
der Deutsche Bund über kein weiteres Verfassungsorgan. Den Vorsitz im Bundestag hatte der
Gesandte des Kaisertums Österreich. Die Beschlüsse der Versammlung gingen ins Bundesrecht
ein und wurden für alle Mitgliedsstaaten verbindlich. Tagungsort des Bundestags war das
Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Bundestag, Deutscher Bund
Bibliography
KOHL, Gerald, Deutscher Bund, in: JAEGER, Friedrich (Hg.), Enzyklopädie der Neuzeit
Online, in: DOI (Last access: 28.08.2018).
Recommended quotation
Bundestag, Deutscher Bund, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3320, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3320. Last access: 01-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Bisleti, 26-01-192818138Nuncial report (final version)Circa le origini e lo stato della Facoltà teologica e del Convitto di Tübingen nel Württemberg
- Pacelli to Gasparri, 26-01-19284105Nuncial report (final version)Circa le origini e lo stato della Facoltà teologica e del Convitto di Tübingen nel Württemberg