TEI-P5
Der Reiseveranstalter "Rotala" wurde 1925 unter Vorsitz Alois Fürst zu Löwensteins
auf dem Stuttgarter Katholikentag gegründet und bot Einzel- und Gruppenreisen für Katholiken
an: 1926 standen beispielsweise Fahrten nach Assisi, Einsiedeln und Lourdes, zum
Eucharistischen Kongress in Chicago oder nach Griechenland und Palästina auf dem Programm.
Ziel war es, auch ärmeren Katholiken das Reisen zu ermöglichen sowie Katholiken weltweit zu
vernetzen und damit zur Völkerverständigung beizutragen.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Reiseveranstalter "Rotala"
Bibliography
Deutsches Nationalkomitee für das Heilige Jahr 1925; Schlagwort
Nr. 22031
.

Generalversammlung der deutschen Katholiken (Katholikentag) in Stuttgart vom
22. bis 26. August 1925; Schlagwort
Nr. 11031
.

Rotala Reisebüro für Katholiken. Was wir wollen! Unser Programm!, in: Pilgerblatt
21/22 (1925), S. 121.
Über 90 Jahre Rotala, in: www.rotala.de (Last access: 25.04.2018).
Recommended quotation
Reiseveranstalter "Rotala", in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3452, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3452. Last access: 03-07-2025.