TEI-P5
Das Innsbrucker Jesuitenkolleg wurde 1562 von Petrus Canisius gegründet. Nach der
Auflösung des Ordens 1773 gingen die Gebäude des Kollegs in staatlichen Besitz über. Nach
der Wiedereinrichtung des Ordens 1814 übernahmen die Jesuiten das Gymnasium, das
Adelskonvikt und die Verwaltung der Dreifaltigkeitskirche. 1857 wurde unter ihrer Leitung
eine katholisch-theologische Fakultät errichtet, der ein Konvikt für Studenten angeschlossen
wurde. Seit 1877 wurde dort die "Zeitschrift für Katholische Theologie" herausgegeben. Weil
die Zahl der Konviktoren schnell anstieg, wurde 1910 das Collegium Canisium erbaut.
Online since 14-05-2013, last modification 10-09-2018. Show PDF
Jesuitenkolleg in Innsbruck
Bibliography
CORETH, Emerich, Das Jesuitenkolleg Innsbruck. Grundzüge seiner Geschichte
(Zeitschrift für katholische Theologie 113), Wien 1991.
Zur Geschichte der Jesuiten in Österreich, in: www.jesuiten.at (Last access: 06.03.2018).
HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 2,
Paderborn 31934, ND München / Paderborn / Wien 1965,
S. 174 f.
Jesuiten (Gesellschaft Jesu); Schlagwort Nr. 7029
.

Geschichte, in: www.jesuitenkolleg-innsbruck.at (Last access: 06.03.2018).
KOCH, Ludwig, Jesuiten-Lexikon. Die Gesellschaft Jesu einst und jetzt, Bd. 1,
Paderborn 1934, ND Waversebaan 1962, Sp. 874-877.
KOLB, Ernst, 400 Jahre Jesuitenkolleg Innsbruck. 1562-1962, Innsbruck 1962.
Recommended quotation
Jesuitenkolleg in Innsbruck, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 376, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/376. Last access: 07-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Bisleti, 08-04-19215441Nuncial report (final version)Sul progetto di erezione di un Seminario per la diocesi di Limburgo
- Pacelli to Gasparri, 04-10-192311738Nuncial report (final version)Per l'assistenza dei Russi in Germania
- Pacelli to Tacci, 12-03-192416211Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa la supplica del Sig. Raffaele Ivanitzky