TEI-P5
Durch den Beitritt Italiens im Jahr 1882 wurde der Zweibund, ein 1879 geschlossenes
Verteidigungsbündnis zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn, zum Dreibund. Der
Vertrag wurde auf fünf Jahre geschlossen und bis ins Jahr 1914 verlängert. Der Dreibund
zerbrach, wenn nicht bereits durch die Neutralitätserklärung Italiens bei Ausbruch des
Ersten Weltkriegs, spätestens durch den Kriegseintritt Italiens gegen das Deutsche Reich und
Österreich-Ungarn im Jahr 1915.
Online since 24-03-2010. Show PDF
Dreibund
Bibliography
AFFLERBACH, Holger, Der Dreibund. Europäische Großmacht- und Allianzpolitik vor dem
Ersten Weltkrieg (Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
92), Wien 2002.
Dreibund, in: www.aeiou.at (Last access: 26.07.2012).
FELLNER, Fritz, Der Dreibund. Europäische Diplomatie vor dem 1. Weltkrieg
(Österreich Archiv), München 1960.
Recommended quotation
Dreibund, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 4010, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/4010. Last access: 05-07-2025.