TEI-P5
Der Ludwig-Missionsverein wurde 1838 durch König Ludwig I. gegründet, der damit
auf US-amerikanischer Katholiken reagierte. Der Verein hatte gemäß der Satzung den Zweck,
die "Verbreitung des katholischen Glaubens unter den Heiden und Ungläubigen, namentlich in
Asien und Nordamerika" zu fördern, sowie deutsche, insbesondere bayerische Diasporagemeinden
zu unterstützen. Er erstreckte sich über alle Diözesen Bayerns und hatte seinen Sitz in
München. 1839 gliederte sich der Ludwig-Missionsverein vorübergehend in das Werk der
Glaubensverbreitung in Lyon ein, machte sich aber bereits 1844 nicht zuletzt auf Drängen
König Ludwigs selbständig. Dies geschah unter Beibehalt aller Privilegien und Ablässe mit
eigenem Zentralrat, einer eigenen Gabenverteilung und seit 1848 erweitert um die Herausgabe
eigener Annalen. Im Jahr 1862 erlangte der Missionsverein von König Maximilian II. die
Korporationsrechte, wodurch der Verein erb- und schenkungsberechtigt und somit eine
Körperschaft des öffentlichen Rechts wurde. 1922 erhob Pius XI. ihn in den Rang eines
Päpstlichen Missionswerks. Damit ging gleichzeitig eine Eingliederung in das Päpstliche Werk
der Glaubensverbreitung einher. Die Spendengelder wurden ab 1923 nach Rom weitergeleitet und
von dort aus an ihre Bestimmungsorte in den Missionländern verteilt.
Online since 23-07-2014, last modification 26-06-2019. Show PDF
Ludwig-Missionsverein
Bibliography
Der Ludwig Missionsverein, in: web.archive.org (Last access: 07.05.2015).
Die Geschichte des Ludwig Missionsvereins, in: www.missio.com (Last access: 07.05.2015).
HÜRTEN, Heinz, Katholisches Verbandswesen, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 07.05.2015).
MATHÄSER, Willibald, Der Ludwigmissionsverein in der Zeit König Ludwigs I. von
Bayern. Festgabe zuer ersten Jahrhundertfeier des Bayerischen Missionswerks, München
1939.
NEUHÄUSLER, Johann, Ludwig-Missionsverein, in: Lexikon für Theologie und Kirche 6
(1934), Sp. 701.
WIEDENMANN, Ludwig, Missionswerke, Missionsvereine, in: Lexikon für Theologie und
Kirche3 7 (1998), Sp. 322 f.
Recommended quotation
Ludwig-Missionsverein, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 538, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/538. Last access: 10-07-2025.
Document(s) related to this keyword
- Papadopoulos to Pacelli, 29-11-192212694Directive (final version)Circa proventi dell'Opera Pia di Ludovico di Baviera per gli Orientali
- Tacci to Pacelli, 29-05-192313650Directive (final version)Somma della Società di Ludovico di Baviera destinata per le Missioni Orientali
- Pacelli to Papadopoulos, 10-01-192313532Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Circa la Società di Ludovico di Baviera per le Missioni (Ludwig-Missionsverein)
- Pacelli to Rossum, 15-04-192313516Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sul "Katholisches missionsärtzliches Institut" in Würzburg
- Pacelli to Tacci, 14-06-192314770Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Trasmissione delle offerte del Ludwig-Missionsverein per il primo semestre del corrente anno 1923
- Pacelli to Tacci, 16-11-192313019Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Sulle offerte del Ludwig-Missionsverein
- Pacelli to Rossum, 30-03-192820152Nuncial report (final version)Sull'assistenza spirituale degli studenti chinesi e giapponesi in Germania