Einwohnerwehren
In Bayern waren vor allem die "Orgesch" unter Georg Escherich und die "OrKa" unter Rudolf Kanzler bedeutend. Die bayerischen Einwohnerwehren wurden durch die Bayerische Volkspartei, den Christlichen Bauernverein und das Münchener Reichswehrkommando unterstützt. Im September 1919 wurde ein Landesverband der Einwohnerwehren Bayerns gegründet, dem Escherich vorstand, Kanzler war sein Stellvertreter. Im Landesverband waren im November 1919 ca. 200.000, kurz vor seiner Auflösung im Juni 1921 ca. 360.000 Wehrmänner organisiert, die sich vor allem für den lokalen Selbstschutz einsetzten. Ca. 30.000 Mann waren auf überregionale Einsätze vorbereitet.
Die Alliierten sahen in den Einwohnerwehren unerlaubte Wehrersatzformen, weshalb sie sie zum 31. März 1920 verboten, was ein Auslöser für den Kapp-Lüttwitz-Putsch war. Der sozialdemokratische bayerische Ministerpräsident Johannes Hoffmann konnte sich während des Putschs nicht gegen die Einwohnerwehren durchsetzen und trat zurück. Mit Gustav Ritter von Kahr wurde auf Druck Escherichs, des Münchener Polizeipräsidenten Ernst Pöhner und des Generals Arnold Ritter von Möhl ein Förderer der Einwohnerwehren neuer Ministerpräsident, der mit deren Unterstützung die rechte "Ordnungszelle" in Bayern einrichtete.
Anders als die Reichsregierung protegierte Kahr die Einwohnerwehren, weshalb diese in Bayern noch ein weiteres Jahr bestehen bleiben konnten. Doch wegen der großen Waffendepots, die die Einwohnerwehren in Kooperation mit der Reichswehr anlegten, wurden sie im Juni 1921 unter dem Druck der Alliierten verboten. Allerdings ging aus dem Bayerischen Landesverband der Einwohnerwehren der Bund "Bayern und Reich" hervor, der dessen Aufgaben im Geheimen weiterführte.
Bibliography
HÜBNER, Christoph, Bund "Bayern und Reich", 1921-1935, in: Historisches
Lexikon Bayerns, in:www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 26.06.2013).
HÜBNER, Christoph, Erstes Landesschießen der bayerischen Einwohnerwehren,
1920, in: Historisches Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 26.06.2013).
HÜBNER, Christoph, Landesverband der Einwohnerwehren Bayerns, 1920/21, in:
Historisches Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 26.06.2013).
HÜBNER, Christoph, Organisation Escherich (Orgesch), 1920/21, in: Historisches
Lexikon Bayerns, in: www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 26.06.2013).
HÜBNER, Christoph, Wehrverbände in Bayern, 1918/19-1933, in: Historisches
Lexikon Bayerns, in:www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 26.06.2013).
KANZLER, Rudolf, Bayerns Kampf gegen den Bolschewismus. Geschichte der bayerischen Einwohnerwehren, München 1931.
NUSSER, Horst G. W., Konservative Wehrverbände in Bayern, Preußen und
Österreich 1918-1933. Mit einer Biographie von Forstrat Georg Escherich
1870-1941, 2 Bde., , München 1973.
THOSS, Bruno, Einwohnerwehren, 1919-1921, in: Historisches Lexikon Bayerns,in:
www.historisches-lexikon-bayerns.de (Last access: 26.06.2013).
Recommended quotation
Einwohnerwehren, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 7088, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/7088. Last access: 06-05-2025.
Document(s) related to this keyword
- Pacelli to Gasparri, 04-01-19201007Nuncial report (final version)Viaggio a Berlino e Colonia
- Schioppa to Gasparri, 19-03-19204048Nuncial report (final version)La Controrivoluzione in Germania e la crisi del Governo in Baviera
- Schioppa to Gasparri, 24-03-1920334Nuncial report (final version)Colloquio col Ministro Presidente Bavarese
- Pacelli to Gasparri, 14-04-19202926Nuncial report (final version)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 20-04-19208029Nuncial report (final version)[no subject]
- Pacelli to Gasparri, 12-06-1920338Nuncial report (final version)Elezioni politiche in Baviera
- Pacelli to Gasparri, 18-08-19201053Nuncial report (final version)Situazione politica in Germania. – Questione bolscevica
- Pacelli to Tedeschini, 23-10-1920341Nuncial report (final version)Sulla Einwohnerwehr
- Pacelli to Gasparri, 05-02-19211995Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Dopo la Conferenza di Parigi
- Pacelli to Gasparri, 12-02-1921342Nuncial report (final version)Sul conflitto fra il Governo del Reich e quello bavarese circa la questione della Einwohnerwehr
- Pacelli to Gasparri, 11-05-192111345Nuncial report (Ausfertigung rekonstruiert nach Entwurf)Il nuovo Governo del Reich