TEI-P5
Obwohl es sich bei diesem Nuntiaturbericht um ein verschlüsseltes Telegramm
handelte, codierte Pacelli die Informationen, die er dem Heiligen Stuhl mitteilen wollte,
nochmals. Das lag an der Brisanz des übermittelten Vorschlags, was aus dem vertraulichen
Nuntiaturbericht Pacellis vom 15. September 1918 (Dokument
Nr. 6078) über die Möglichkeit von Friedensverhandlungen hervorgeht. In
diesem Bericht verwies der Nuntius auf sein verschlüsseltes Telegramm Nr. 224 (Dokument Nr. 839). In diesem habe er bereits angekündigt, dass
ihn Diego von Bergen vom Auswärtigen Amt besucht habe, um mit ihm einen Meinungsaustausch
über die Möglichkeit einer Friedensaktion des Heiligen Vaters zu halten. Mit dem in Dokument
Nr. 839 genannten "religioso" ist damit Diego von Bergen gemeint. Unter "abbazia
centrale" muss das Auswärtige Amt, bzw. allgemein die Reichsregierung verstanden werden. Mit
"Sacra Congregazione" ist der Heilige Stuhl gemeint.
Online since 02-03-2011, last modification 30-04-2012. Show PDF
Religiose der Zentralabtei – verschlüsselte Informationen Pacellis
Sources
Pacelli an Gasparri vom 12. September 1918; Dokument
Nr. 839.
Pacelli an Gasparri vom 15. September 1918; Dokument
Nr. 6078.
Recommended quotation
Religiose der Zentralabtei – verschlüsselte Informationen Pacellis, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1052, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1052. Last access: 20-05-2025.