TEI-P5
"Se. Kgl. Maj. werden in Anbetracht der Vortheile, welche die religiösen Orden der
Kirche und dem Staate gebracht haben, und in der Folge auch noch bringen könnten, und um
einen Beweis Allerhöchst Ihrer Bereitwilligkeit gegen den heiligen Stuhl, zu geben, einige
Klöster der geistl. Orden beyderley Geschlechts entweder zum Unterrichte der Jugend in der
Religion und den Wissenschaften, oder zur Aushülfte in der Seelsorge, oder zur
Kranken-Pflege, im Benehmen mit dem heil. Stuhle mit angemessener Dotation herstellen
lassen."
Online since 04-06-2012, last modification 20-01-2020. Show PDF
Konkordat mit Bayern von 1817, Artikel 07
Sources
Concordato fra Pio VII e Massimiliano Giuseppe Re di Baviera (5 giugno
1817), in: MERCATI, Angelo (Bearb.), Raccolta di Concordati su Materie ecclesiastiche
tra la Santa Sede e le Autorità Civili, Bd. 1: 1098-1914, Rom 1954,
S. 591-597, hier 594.
Übereinkunft zwischen Bayern und dem Heiligen Stuhl vom 5. Juni 1817, in: HUBER,
Ernst Rudolf / HUBER, Wolfgang (Hg.), Staat und Kirche im 19. und
20. Jahrhundert. Dokumente zur Geschichte des deutschen Staatskirchenrechts,
Bd. 1: Staat und Kirche vom Ausgang des alten Reichs bis zum Vorabend der
bürgerlichen Revolution, Berlin 1973, Nr. 73, S. 170-178, hier 174.
Recommended quotation
Konkordat mit Bayern von 1817, Artikel 07, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 11117, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/11117. Last access: 20-05-2025.