Klarissen
Der Klarissenorden breitete sich jedoch schnell aus und hatte im 20. Jahrhundert eine Blütezeit: 1932 gab es 630 Klöster mit insgesamt fast 13.000 Ordensschwestern.
Bibliography
BERG, Dieter, Klarissen, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 6
(1997), Sp. 113 f.
FRASCADORE, Ermenegildo / ODOARDI, Giovanni, Francescane, monache, in: Dizionario degli Istituti di
Perfezione 4 (1977), Sp. 174-190.
Geschichte des Ordens, in: www.klarissen.de (Last access: 07.03.2018).
HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 1,
Paderborn 31933, ND München / Paderborn / Wien 1965,
S. 815-828.
OLIGER, Livarius, Klarissenorden, in: Lexikon für Theologie und Kirche
6 (1934), Sp. 7-9.
RÖTTGER, Ancilla / GROß, Petra, Klarissen. Geschichte und Gegenwart einer Ordensgemeinschaft, Werl 1994.
Recommended quotation
Klarissen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 11130, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/11130. Last access: 04-04-2025.