TEI-P5
Die Genossenschaft der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus in Aachen wurde 1851
von Franziska Schervier gegründet. Diese war schon zuvor karitativ tätig gewesen und hatte
Anhängerinnen um sich gescharrt, die sie zu ihrer Vorsteherin wählten. Die von Schervier
verfassten Regeln wurden vom Kölner Erzbischof Johannes Geissel zugleich als Konstitutionen
anerkannt. Die Mitglieder der Genossenschaft wurden darin auf die drei monastischen Gelübde,
vor allem das der Armut, verpflichtet. Die Gemeinschaft, die sich auf die ambulante Armen-
und Krankenpflege sowie die Tätigkeit in Krankenhäusern, Altenheimen und Kindergärten
konzentrierte, breitete sich vor allem im Rheinland, aber auch in Nord- und
Mitteldeutschland erfolgreich aus. Aus der 1858 in Cincinnati gegründeten Filiale ging eine
große amerikanische Provinz hervor, die 1959 eigenständig wurde.
Online since 18-09-2015, last modification 10-09-2018. Show PDF
Arme Schwestern vom heiligen Franziskus in Aachen
Bibliography
Franziskanerinnen; Schlagwort Nr. 1426
.

GATZ, Erwin, Kirche und Krankenpflege im 19. Jahrhundert. Katholische Bewegung
und karitativer Aufbruch in den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen, München /
Paderborn / Wien 1971, S. 373-400.
GATZ, Erwin, Schervier, Franziska, in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005),
S. 705, in: www.deutsche-biographie.de (Last access: 06.03.2018).
HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 2,
Paderborn 31934, ND München / Paderborn / Wien 1965,
S. 24 f.
ROCCA, Giancarlo, Poveri di San Francesco, in: Dizionario degli Istituti di Perfezione
7 (1983), Sp. 239-241.
TROXLER, Walter, Schervier, Franziska, in: Biographisch-Bibliographisches
Kirchenlexikon 9 (1995), Sp. 170 f., in: www.bbkl.de/ (Last access: 06.03.2018).
Recommended quotation
Arme Schwestern vom heiligen Franziskus in Aachen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1136, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1136. Last access: 01-07-2025.