Ps 73,19

Mit den Worten "Quomodo facti sunt in desolationem? subito defecerunt; perierunt propter iniquitatem suam" ("Wie werden sie in einem Augenblick zum Entsetzen, werden dahingerafft, nehmen ein Ende mit Schrecken.") wird in Ps 73,19 das Schicksal der Frevler beschrieben, die sich nicht an die Gesetze Gottes halten. Mit dem Vers tritt im Psalm eine Wendung ein. Während in den ersten 18 Versen das vordergründig gute Leben der Frevler, Reichen und Prasser beschrieben wird, erkennt der Verfasser in den Versen 19-28 die Nichtigkeit des Strebens nach irdischen Gütern und überantwortet sich ganz Gott und dessen Gesetz.
Der Psalm war Bestandteil der Terz des Stundengebets an Donnerstagen.
Sources
Ps 73,19, in: Die Bibel [Einheitsübersetzung 2016], in: www.bibleserver.com (Last access: 07.11.2018).
Bibliography
LANNER, Alois, Deutsches Laienbrevier. Psalmen, Hymnen und Gebete, Freiburg im Breisgau 1923, S. 160-162.
Recommended quotation
Ps 73,19, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1198, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1198. Last access: 26-06-2024.
Online since 18-09-2015, last modification 25-02-2019.
Show PDF