TEI-P5
                        
                             
                        Die Motette "Ecce, quomodo moritur iustus" wurde "wegen ihrer tiefen Empfindung über
        Jahrhunderte bewundert" (Cvetko, S. 117) und ist Handls bekanntestes Stück. Der Text
        der Motette, der Handl selbst zugeschrieben wird, lautet: "Ecce, quomodo moritur justus, et
        nemo percipit corde. Viri justi tolluntur, et nemo considerat. A facie iniquitatis sublatus
        est justus et erit in pace memoria eius: in pace factus est locus eius et in Sion habitatio
        eius et erit in pace memoria eius." Der Anfang bezieht sich auf Jes 57,1-2; der Schluss
        ("in pace factus...") auf Ps 76,3. Das Bild des sterbenden Gerechten bei Jesaja wurde
        in der christlichen Tradition auf Jesus Christus bezogen. Der slowenische Komponist Handl
        war im 16. Jahrhundert im Kloster Melk, in der Wiener Hofkapelle, im Erzbistum Olmütz
        sowie in Prag tätig. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 24-06-2016, last modification 25-02-2019. Show PDF 
                         
                    
    Ecce, quomodo moritur iustus (Handl)
Sources
Jes 57,1-2, in: Die Bibel [Einheitsübersetzung 2016], in: www.bibleserver.com (Last access: 07.11.2018).
                            Ps 76,3, in: Die Bibel [Einheitsübersetzung 2016], in: www.bibleserver.com (Last access: 07.11.2018).
                            Ecce, quomodo moritur iustus, in: HÁNDL, Iacobo, Secundus Tomus Musici operis,
            harmoniarum quatuor, quinque, sex, octo et plurium vocum, quae ex sancto catholicae
            ecclesiae usu ita sunt dispositae, ut omni tempore inseruire queant. Ad Dei opt: Max:
            laudem, et Ecclesiae Sanctae decus, Prag 1587, Nr. XIII.
                        Bibliography
CVETKO, Dragotin, Jacobus Gallus. Sein Leben und Werk (Geschichte, Kultur und
            Geisteswelt der Slowenen 8), München 1972, S. 76, 117.
                            Gallus (Handl), Jakob; Biographie Nr. 2758 .
.
                         .
.Recommended quotation
Ecce, quomodo moritur iustus (Handl), in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1296, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1296. Last access: 31-10-2025. 
                    