Marchetti-Selvaggiani, Francesco

Pacelli nannte den Namen des Monsignore, der mit dem Transport des Geldes nach Rom beauftragt wurde, absichtlich nicht. Dabei handelte es sich um eine doppelte Sicherheitsmaßnahme, denn schließlich wurde das Telegramm bereits verschlüsselt übersandt. Sollte es abgefangen und entschlüsselt werden, bliebe der Name des Boten weiterhin unbekannt.
In ähnlichen Fällen fungierte der Päpstlichen Sondergesandte in der Schweiz, Francesco Marchetti-Selvaggiani, als Bote. Er transportierte Wertgegenstände und Devisen über die Schweiz von Deutschland nach Rom und vice versa.
Sources
Pacelli an Gasparri vom 13. Juni 1917; Dokument Nr. 4936.
Pacelli an Gasparri vom 4. September 1917; Dokument Nr. 9403.
Pacelli an Gasparri vom 16. Januar 1918; Dokument Nr. 9379.
Recommended quotation
Marchetti-Selvaggiani, Francesco, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 13009, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/13009. Last access: 26-06-2024.
Online since 24-03-2010, last modification 23-02-2017.
Show PDF