Murmanbahn

Im Gefolge der Steigerung ihrer Kriegsanstrengungen begann die russische Regierung im Sommer 1915 für Rüstungs- und Industriegüter einen Hafen an der Murmanküste zu errichten. Dieser sollte über eine Bahnlinie durch die Gebiete Kareliens und der Murman-Halbinsel mit der Hauptstad St. Petersburg und der russischen Front verbunden werden. Die Länge der Murmanbahn betrug ca. 1450 km. Die Bauarbeiten, die 1917 fertig gestellt wurden, wurden von Zehntausend Einheimischen und insgesamt Siebzigtausend Kriegsgefangenen der Mittelmächte geleistet. Auch im Zweiten Weltkrieg hatte die Bahnlinie eine strategische Bedeutung, sodass sie Ziel deutscher Luftangriffe wurde.
Bibliography
NACHTIGAL, Reinhard, Die Murmanbahn 1915 bis 1919. Kriegsnotwendigkeit und Wirtschaftsinteressen, Remshalden 22007.
Recommended quotation
Murmanbahn, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 13031, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/13031. Last access: 26-06-2024.
Online since 07-11-2011.
Show PDF