TEI-P5
                        
                             
                        Vom 2. bis zum 6. August 1920 fand in Genf der 25. Internationale
        Bergarbeiterkongress mit Vertretern von Bergarbeiterverbänden aus Deutschland, Frankreich,
        England, den Vereinigten Staaten von Amerika, Belgien, der Tschechoslowakei, den
        skandinavischen Ländern, dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, Polen, den
        Niederlanden, Österreich und Ungarn statt. Von den 148 Delegierten stammten allein 43
        aus dem Deutschen Reich. Unter ihnen waren Otto Hue vom freigewerkschaftlichen
        Bergarbeiterverband, Heinrich Imbusch vom Gewerkverein christlicher Bergarbeiter und Georg
        Wißmann vom Hauptverband des Verbandes der Bergarbeiter Deutschlands. Die Delegierten
        entschlossen sich unter anderem, die Nationalisierung oder Sozialisierung der Bergwerke
        aller Länder sowie die Einführung der Sechsstundenschicht für die Untertagearbeiter zu
        fordern. Des Weiteren erklärten die Kongressteilnehmer, einen zukünftigen Krieg mit Hilfe
        eines internationalen Generalstreiks verhindern zu wollen. Hue, Imbusch und Wißmann wurden
        in den Exekutivausschuss des Internationalen Bergarbeiterverbandes gewählt.
Die christlichen Gewerkschaften relativierten jedoch ihre eindeutige Position zur Frage der Sozialisierung und der Arbeitszeitverkürzung, die sie auf dem Kongress bezogen hatten, noch im gleichen Jahr. 
                        
                             
                        
                             
                        
                             
                        Online since 14-01-2013, last modification 26-06-2019. Show PDF 
                         
                    
    Internationaler Bergarbeiterkongress vom 2. bis zum 6. August 1920 in Genf
Die christlichen Gewerkschaften relativierten jedoch ihre eindeutige Position zur Frage der Sozialisierung und der Arbeitszeitverkürzung, die sie auf dem Kongress bezogen hatten, noch im gleichen Jahr.
Sources
SCHULTHESS' Europäischer Geschichtskalender 61,2, NF 36 (1920), München 1924,
            S. 134-136.
                        Bibliography
WINKLER, Heinrich August, Von der Revolution zur Stabilisierung. Arbeiter und
            Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1918 bis 1924 (Geschichte der Arbeiter und der
            Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts), Berlin / Bonn
                21985, S. 430.
                        Recommended quotation
Internationaler Bergarbeiterkongress vom 2. bis zum 6. August 1920 in Genf, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 14031, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/14031. Last access: 31-10-2025. 
                    