TEI-P5
Der katholische Akademische Missionsverein zu Münster in Westfalen wurde im Juli
1910 durch den Münsteraner Missionswissenschaftler Joseph Schmidlin gegründet. Die
Initiative zur Gründung akademischer Missionsvereine ging auf den Juristen Alois von
Löwenstein zurück, der seit dem Breslauer Katholikentag von 1909 mittels der Missionsvereine
eine Elite missionarischer Akademiker heranziehen wollte. Der Zweck des Missionsvereins zu
Münster war laut Satzung die "Weckung und Förderung des Interesses für die Heidenmission
unter der akademischen Jugend." Dies sollte durch Vorträge mit Diskussionen und
entsprechender Missionsliteratur geschehen. Jeder katholische Studierende der Universität
Münster konnte Mitglied werden. Im ersten Jahr traten 570 Studenten dem Missionsverein bei.
Vor Beginn des Ersten Weltkrieges gab es neben Münster Missionsvereinigungen an den
Universitäten in Tübingen, Bonn, Freiburg und München, sowie an den Priesterseminaren in
Rottenburg, Freising, Freiburg, Fulda und Passau. Deutschlandweit gab es um die 1.600
Mitglieder. Während des Ersten Weltkrieges reduzierte sich die studentische Mission
erheblich, kriegsbedingt wurde sie zu dieser Zeit vor allem von Studentinnen betrieben. Nach
Ende des Krieges wuchsen die Vereine wieder, als Universitätsstädte kamen noch Würzburg,
Breslau Berlin, Köln und Leipzig, sowie die Priesterseminare in Trier, Paderborn, Hildesheim
und Mainz hinzu. Am 29. Januar 1920 wurde der Akademische Missionsbund ins Leben
gerufen.
Online since 31-07-2013, last modification 14-04-2014. Show PDF
Akademischer Missionsverein zu Münster
Bibliography
AHRENS, Bernhard, Die katholischen Missionsvereine. Darstellung ihres Werdens und
Wirkens ihrer Satzungen und Vorrechte, Freiburg im Breisgau, 1922, S. 210-213.
Eröffnung des Akademischen Missionsvereins zu Münster in Westfalen. Ein Beitrag zur
Geschichte der katholischen Missionsbewegung in Deutschland, Münster
1910.
Recommended quotation
Akademischer Missionsverein zu Münster, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 14090, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/14090. Last access: 01-07-2025.