TEI-P5
                        
                             
                        Gemäß der Verfassung des Volksstaats Hessen vom 12. Dezember 1919 besaß der Landtag
        70 Mitglieder. Diese wurden auf Grundlage des Verhältniswahlrechts ohne Wahlkreise
        bestimmt. Das aktive und passive Wahlrecht besaßen die Hessen zunächst ab 20 Jahren, 1921 wurde das
        Mindestalter für das passive Wahlrecht auf 25 Jahre heraufgesetzt. Der Landtag wurde auf drei
        Jahre gewählt, nach einer Verfassungsänderung 1930 auf vier Jahre. Er war zuständig für die
        Gesetzgebung sowie die Einsetzung, Kontrolle und Abberufung des Ministeriums. Er wählte den
        Staatspräsidenten (Ministerpräsidenten) zu Beginn der Legislaturperiode mit absoluter
        Mehrheit. Dem Staatspräsidenten wiederum oblag die Berufung der Minister, die der Landtag
        bestätigte. Die Abgeordneten konnten zudem ein Misstrauensvotum gegen das Gesamtministerium
        oder einzelne Minister beschließen. Eine vorzeitige Auflösung des Landtags war nur durch
        Volksentscheid, ab 1930 auch durch Selbstauflösung möglich. 
                        
                             
                        
                            
                             
                        
                             
                        Online since 24-06-2016, last modification 25-02-2019. Show PDF 
                         
                    
    Hessischer Landtag, Weimarer Republik
Bibliography
HUBER, Ernst Rudolf, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 6: Die
            Weimarer Reichsverfassung, Stuttgart u. a. 1981, S. 798 f.
                            RUPPEL, Hans Georg / GROSS, Birgit, Einleitung, in: DIES. (Bearb.), Hessische
            Abgeordnete 1820-1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums
            Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (Darmstädter
            Archivschriften 5), Darmstadt 1980, S. 8-32.
                        VIAF: 
                                158821740
                            
                        Recommended quotation
Hessischer Landtag, Weimarer Republik, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1467, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1467. Last access: 31-10-2025. 
                    