TEI-P5
Die "Sozialistische Republik" wurde 1919 als Zeitung der Unabhängigen
Sozialdemokratischen Partei (USPD) gegründet. Sie wurde jedoch zum wichtigstes Organ der
Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) im Bezirk Mittelrhein. Sie erschien werktags und
am Sonnabend. Ihre Auflage betrug Ende 1929 nach Schätzung des Kölner Polizeipräsidenten
13.000 Exemplare. Zu diesem Zeitpunkt verlor sie aber ihre redaktionelle
Selbstständigkeit und wurde ein Kopfblatt der Düsseldorfer "Freiheit".
Online since 31-07-2013, last modification 10-09-2018. Show PDF
Die Sozialistische Republik
Bibliography
BERS, Günter, Eine Regionalgliederung der KPD. Der Bezirk Mittelrhein und seine
Parteitage in den Jahren 1927/1929, Reinbek bei Hamburg 1981, S. 29-32.
Die sozialistische Republik. Organ der KPD (Sektion der 3. Internationale),
Bezirk Mittelrhein, in: zdb-katalog.de (Last access: 04.09.2018).
Recommended quotation
Die Sozialistische Republik, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 15031, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/15031. Last access: 02-07-2025.