TEI-P5
Im Dekret "De participatione catholicorum societati 'ad procurandam christianitatis
unitatem'" vom 4. Juli 1919 bekräftigte der Notar des Heiligen Offiziums, Aloisius
Castellano, mit Verweis auf die Entscheidung der obersten Glaubensbehörde vom
8. November 1865 die Verurteilung der auf Edward Pusey und John Henry Newman
zurückgehenden ökumenischen Bewegung. Das Heilige Offizium lehnte eine ökumenische
Annäherung weiterhin ab und sah die wahre Einheit im Christentum ausschließlich in der
Rückkehr zur katholischen Kirche gegeben.
Online since 30-10-2012, last modification 10-09-2018. Show PDF
Dekret des Heiligen Offiziums "De participatione catholicorum societati 'ad procurandam christianitatis unitatem'" vom 4. Juli 1919
Sources
De participatione catholicorum societati "ad procurandam christianitatis unitatem" vom
4. Juli 1919, in: Acta Apostolicae Sedis 11, (1919), S. 309, in: www.vatican.va (Last access: 10.02.2016).
Bibliography
SIEBENROCK, Robert, Pusey, Edward, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 8 (1999), Sp. 746 f.
WOLF, Hubert, Papst und Teufel. Die Archive des Vatikan und das Dritte Reich, München
2008, S. 267.
Recommended quotation
Dekret des Heiligen Offiziums "De participatione catholicorum societati 'ad procurandam christianitatis unitatem'" vom 4. Juli 1919, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 167, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/167. Last access: 01-07-2025.