TEI-P5
Pfingsten (von griech. πεντηκοστή) ist die Erinnerungsfeier an die Sendung des
Heiligen Geistes am 50. Tage nach Ostern. Gemäß der alten Messordnung galt es als ein
Hauptfest des Kirchenjahres mit Vigil und privilegierter Oktav 1. Klasse. Damit erhielt
Pfingsten, wenn es in Konkurrenz zu anderen Festen stand, stets den Vorrang.
Online since 29-01-2018, last modification 25-02-2019. Show PDF
Pfingsten
Bibliography
PODHRADSKY, Gerhard, Lexikon der Liturgie. Ein Überblick für
die Praxis, Innsbruck / Wien / München 1962, Sp. 295 f.
STAPPER, Richard, Pfingsten, II. Bei den Christen, in: Lexikon für Theologie und Kirche 8 (1936),
Sp. 203-205.
Recommended quotation
Pfingsten, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 1848, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/1848. Last access: 07-07-2025.