TEI-P5
                        
                             
                        Die Barmherzigen Brüder von Montabaur ("Fratres Misericordiae de Montabaur", FFM)
        sind ein geistlicher Krankenpflegeorden. 1858 legte eine kleine Gruppe um Bruder Ignatius
        (Peter Lötschert) das Ordensgelübde ab. In Hadamar im Westerwald begann die Ordensarbeit mit
        ambulanter Krankenpflege. Eine der ersten Filialgründungen war 1860/1861 die Niederlassung
        in Montabaur, die zum Mutterhaus wurde. 1921 erhielt die Kongregation ihre endgültige
        päpstliche Bestätigung.  
                        
                             
                        
                             
                        Online since 24-03-2010, last modification 26-06-2019. Show PDF 
                        
                    
    Barmherzige Brüder von Montabaur
Bibliography
FRANK, Karl Suso, Barmherzige Brüder. 3. Barmherzige Brüder von Montabaur, in: Lexikon
            für Theologie und Kirche3 2 (1994), Sp. 11-12. 
                            HEIMBUCHER, Max, Die Orden und Kongregationen der katholischen Kirche, Bd. 1,
            Paderborn 31933, ND München / Paderborn / Wien 1965,
            S. 609 f.
                            HILPISCH, Georg, Die Genossenschaft der Barmherzigen Brüder von Montabaur. Eine kurze
            Geschichte ihrer Entstehung und Entwicklung bis zur Gegenwart, Wiesbaden 1926.
                            ROCCA, Giancarlo, Fratelli della Misericordia, di Montabaur (Germania), in: Dizionario
            degli Istituti di Perfezione 4 (1977), Sp. 666 f.
                        