TEI-P5
Die Niederlassung der Barmherzigen Brüder des Heiligen Johannes von Gott (OH) in
Wörisdorf wurde im Jahre 1892 von Provinzial Cajetan Pflügl errichtet. Sie ging zurück auf
die Initiative des bekannten Hydrotherapeuten Sebastian Kneipp. Die Barmherzigen Brüder
übernahmen sein Kurhaus und seine Heilmethoden. Kneipp schenkte ihnen darüber hinaus 1893
sein neugebautes Kurhaus "Sebastianeum", das hauptsächlich für Geistliche und Ordensleute
bestimmt war. Es wurde im Ersten Weltkrieg als Lazarett genutzt.
Online since 04-06-2012, last modification 10-09-2018. Show PDF
Barmherzige Brüder vom heiligen Johannes von Gott in Wörishofen
Bibliography
Barmherzige Brüder vom hl. Johannes von Gott; Schlagwort
Nr. 3062
.

RUMMEL, Peter / WETTER, Immolata, Die nichtmoinastischen Ordensgemeinschaften, in:
BRANDMÜLLER, Walter (Hg.) Handbuch der bayerischen Kirchengeschichte, Bd. 3: Vom
Reichsdeputationshauptschluss bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil, St. Ottilien
1991, S. 755-808, hier 762 f.
STROHMAYER, Hermenegild, Der Hospitalorden des Hl. Johannes von Gott. Barmherzige
Brüder, Regensburg 1978, S. 240-243.
Recommended quotation
Barmherzige Brüder vom heiligen Johannes von Gott in Wörishofen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 2109, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/2109. Last access: 19-05-2025.