TEI-P5
Die Katholische Universität Nijmegen wurde am 17. Oktober 1923 gegründet. Zur
alten Universität der Stadt, die 1679 nach nur 20 Jahren des Bestehens eingegangen war,
bestand keine Verbindung. Die Katholische Universität wurde von der 1905 gegründeten
Radboud-Stiftung, die von den Bischöfen der Niederlande getragen wurde, finanziert.
Staatliche Hilfen gab es keine. Bei ihrer Gründung verfügte die Universität über drei
Fakultäten: Theologie, Literatur-Philosophie und Jura. Es studierten dort anfangs rund
200 Studenten, die von etwa 30 Professoren unterrichtet wurden. In den
1920er Jahren waren Katholiken in den Niederlanden in öffentlichen Ämtern, im
Rechtswesen und in medizinischen Berufen stark unterrepräsentiert. Die Universität war dazu
gedacht, die politisch-soziale Partizipation der Katholiken zu erhöhen.
Online since 25-02-2019. Show PDF
Katholischen Universität Nijmegen
Bibliography
JEFCOATE, Graham, A Difficult Modernity: The Library of the Catholic University of
Nijmegen, 1923–1968, in: Library & Information History 27 (2001),
S. 104-122.
Radboud University. Foundation, in: www.ru.nl (Last access: 23.07.2018)link
Recommended quotation
Katholischen Universität Nijmegen, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 2154, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/2154. Last access: 20-05-2025.