TEI-P5
Während des Geheimen Konsistoriums am 23. Mai 1923 hielt Papst Pius XI.
die Ansprache "Gratum nobis est" über das Leben der katholischen Kirche. In der Allokution
betonte er die Bedeutung der Eucharistie, der katholischen Aktion und des katholischen
Lebens. Er ging auch auf die Situation der Kirche in verschiedenen Teilen der Welt ein. Im
Rahmen seiner Beschreibung der Kirche in Deutschland lobte er das aktive katholische Leben,
das trotz der Reformation aufrecht erhalten wurde und auch in Zukunft weiter ausgebaut
werden solle. Dabei betonte der Papst seine Arbeit für den Frieden und die Überwindung der
Kirchentrennung.
Online since 18-09-2015, last modification 12-01-2016. Show PDF
Allokution Pius' XI. vom 23. Mai 1923
Sources
Allocutio SS. D. N. Pii PP. XI Creatio et publicatio S.R.E. Cardinalium, in: Acta Apostolicae Sedis
15 (1923), S. 245-253,in: www.vatican.va (Last access: 27.08.2015).
Allocuzione di Sua Santità Pio XI., in: L'Osservatore Romano Nr. 118 vom
24. Mai 1923, S. 1 f.
Allocuzione di Sua Santità Pio XI., in: www.vatican.va (Last access: 27.08.2015).
Auszug aus der Ansprache Papst Pius' XI. vom 23. Mai 1923 (Gratum Nobis
est), in: ROHRBASSER, Anton (Hg.), Heilslehre der Kirche. Dokumente von Pius IX.
bis Pius XII., Freiburg im Üechtland 1953, S. 1002 f.
Recommended quotation
Allokution Pius' XI. vom 23. Mai 1923, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 22084, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/22084. Last access: 01-07-2025.