TEI-P5
Das "Tantum ergo" ist die berühmte vorletzte Strophe des Hymnus "Pange lingua". Der
Hymnus wurde vermutlich 1263 von Thomas von Aquin verfasst. Er wird seit dem
14. Jahrhundert als Anbetungshymne vor dem eucharistischen Segen benutzt.
Online since 20-01-2020. Show PDF
Tantum ergo
Sources
Das vollständige Römische Meßbuch lateinisch und deutsch mit allgemeinen und besonderen
Einführungen im Anschluß an das Meßbuch von Anselm Schott O. S. B., Freiburg
im Breisgau 81941, S. 371 f., [241].
Bibliography
Eucharistischer Segen; Schlagwort Nr. 3456
.

FISCHER, Balthasar, Pange lingua, in: Lexikon für Theologie und Kirche3 7 (1998),
Sp. 1311 f.
MANSER, Anselm, Pange lingua, in: Lexikon für Theologie und Kirche 7 (1935), Sp. 915.
Recommended quotation
Tantum ergo, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 2234, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/2234. Last access: 20-05-2025.