Wolffs Telegraphisches Bureau
1934 wurde WTB vom nationalsozialistischen Regime verstaatlicht und ging zusammen mit der "Telegraphen-Union" Alfred Hugenbergs in dem neu gegründeten "Deutschen Nachrichtenbüro" auf.
Bibliography
BASSE, Dieter, Wolff's Telegraphisches Bureau 1849 bis 1933. Agenturpublizistik
zwischen Politik und Wirtschaft, München u. a. 1991 (Kommunikation und Politik 21),
S. 15-18, 247-250.
DUSSEL, Konrad, Deutsche Tagespresse im 19. und 20. Jahrhundert (Einführungen –
Kommunikationswissenschaft 1), Münster 2004, S. 67-73.
Recommended quotation
Wolffs Telegraphisches Bureau, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 25012, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/25012. Last access: 17-05-2025.