TEI-P5
                        
                             
                        "Die Ehe steht als Grundlage des Familienlebens und der Erhaltung und Vermehrung der
        Nation unter dem besonderen Schutz der Verfassung. Sie beruht auf der Gleichberechtigung der
        beiden Geschlechter.
Die Reinerhaltung, Gesundung und soziale Förderung der Familie ist Aufgabe des Staats und der Gemeinden. Kinderreiche Familien haben Anspruch auf ausgleichende Fürsorge.
Die Mutterschaft hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge des Staats." 
                        
                             
                        
                             
                        Online since 18-09-2015. Show PDF 
                         
                    
    Weimarer Reichsverfassung, Artikel 119
Die Reinerhaltung, Gesundung und soziale Förderung der Familie ist Aufgabe des Staats und der Gemeinden. Kinderreiche Familien haben Anspruch auf ausgleichende Fürsorge.
Die Mutterschaft hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge des Staats."
Sources
Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919, in: Reichsgesetzblatt
            152 (1919), S. 1383-1418, hier 1406, in: alex.onb.ac.at (Last access: 14.02.2013).
                            Die Verfassung des Deutschen Reichs. Vom 11. August 1919, in: Reichsgesetzblatt
            152 (1919), S. 1383-1418, hier 1406, in: www.lwl.org (Last access: 14.02.2013).
                            Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, in: www.dhm.de (Last access: 14.02.2013).
                            Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, in: HUBER, Ernst Rudolf
            (Hg.), Dokumente zur deutschen Verfassungsgeschichte, Bd. 4: Deutsche
            Verfassungsdokumente 1919-1933, Stuttgart / Berlin / Köln 31991,
            S. 151-179, hier 169.
                        Recommended quotation
Weimarer Reichsverfassung, Artikel 119, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 265, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/265. Last access: 31-10-2025. 
                    