TEI-P5
                        
                             
                        1868 wurde auf der "Generalversammlung der katholischen Vereine Deutschlands"
        (Katholikentag) ein erstes "Zentralkomitee der katholischen Vereine Deutschlands" gewählt
        (seit 1952 "Zentralkomitee der deutschen Katholiken", ZdK). Dieses wurde in der
        Kulturkampfzeit durch einen "Kommissär der Generalversammlung" ersetzt. 1898 setzte sich der
        erste Präsident Karl Fürst zu Löwenstein für die Errichtung eines neuen "Zentralkomitees zur
        Vorbereitung der Generalversammlung der Katholiken Deutschlands" bzw. eines "Zentralkomitees
        der Katholiken Deutschlands" ein, für das sich in den 1920er Jahren der Begriff
        "Zentralkomitee der deutschen Katholikentage" durchsetzte.
Hauptaufgaben des Zentralkomitees waren die Vorbereitung der seit 1848 durchgeführten Katholikentage sowie die Förderung des katholischen Vereinswesens. 1924 übernahm das Zentralkomitee auch die Rolle des deutschen Nationalkomitees für das Heilige Jahr 1925. Bis 1920 war Clemens Heidenreich Droste zu Vischering Präsident des Zentralkomitees, danach bis 1948 Alois Fürst zu Löwenstein. 
                        
                             
                        
                             
                        Online since 10-09-2018, last modification 28-10-2019. Show PDF 
                         
                    
    Zentralkomitee der deutschen Katholikentage
Hauptaufgaben des Zentralkomitees waren die Vorbereitung der seit 1848 durchgeführten Katholikentage sowie die Förderung des katholischen Vereinswesens. 1924 übernahm das Zentralkomitee auch die Rolle des deutschen Nationalkomitees für das Heilige Jahr 1925. Bis 1920 war Clemens Heidenreich Droste zu Vischering Präsident des Zentralkomitees, danach bis 1948 Alois Fürst zu Löwenstein.
Bibliography
ASCHMANN, Birgit, "In ausgezeichnetster Weie bewährt"? 150 Jahre Zantralkomitee der
            deutschen Katholiken (ZdK), in: Historisches Jahrbuch 139 (2019), S. 580-600.
                            Die Geschichte des ZdK, in: www.zdk.de (Last access: 25.04.2018).
                            Deutsches Nationalkomitee für das Heilige Jahr 1925; Schlagwort
                Nr. 22031 .
.
                             .
.Droste zu Vischering, Clemens Heidenreich Graf; Biographie
                Nr. 4017 .
.
                             .
.Generalversammlung der deutschen Katholiken (Katholikentag); Schlagwort Nr. 11004 .
.
                             .
.GROSSMANN, Thomas, Zentralkomitee der deutschen Katholiken, in: Lexikon für Theologie
            und Kirche3 10 (2001), Sp. 1431 f.
                            GROSSMANN, Thomas, Zwischen Kirche und Gesellschaft. Das Zentralkomitee der deutschen
            Katholiken 1945–1970 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte B 56), Mainz
            1991, S. 11-20.
                            Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Alois Fürst zu; Biographie
                Nr. 12023 .
.
                         .
.Recommended quotation
Zentralkomitee der deutschen Katholikentage, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 27012, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/27012. Last access: 31-10-2025. 
                    