Zentralstelle für das Studium der Ausländer

Die "Zentralstelle für das Studium der Ausländer" war eine Abteilung des preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Sie vergab unter anderem aus Mitteln des Auswärtigen Amts Stipendien an ausländische Studierende an preußischen Universitäten. Sie wurde 1934 in eine "Reichszentralstelle für das Studium der Ausländer" umgewandelt.
Bibliography
IMPEKOVEN, Holger, Die Alexander von Humboldt-Stiftung und das Ausländerstudium in Deutschland 1925-1945. Von der "geräuschlosen Propaganda" zur Ausbildung der "geistigen Wehr" des "Neuen Europa" (Internationale Beziehungen. Theorie und Geschichte 9), Göttingen 2013, S. 66.
LAITENBERGER, Volkhard, Akademischer Austausch und auswärtige Kulturpolitik. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) 1923-1945 (Quellensammlung zur Kulturgeschichte 20), Göttingen / Frankfurt am Main / Zürich 1976, S. 259, 265
Recommended quotation
Zentralstelle für das Studium der Ausländer, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 3122, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/3122. Last access: 26-06-2024.
Online since 20-01-2020, last modification 20-01-2020.
Show PDF