TEI-P5
Die Fürsorgeerziehungsanstalt in Neuherberg bei München war eine katholische
Einrichtung, die 1919 von Franz Xaver Riß, dem Vorsitzenden des Münchener
Caritasverbands, gegründet wurde. Die schlechte Ernährungssituation und die reaktionären
Erziehungsmethoden sorgten 1922 für einen großen Skandal. Die juristische Aufarbeitung
zeigte jedoch, dass für ersteres die schlechte finanzielle Ausstattung der Anstalt seitens
der staatlichen Behörden verantwortlich war.
Online since 18-09-2015. Show PDF
Fürsorgeerziehungsanstalt Neuherberg
Bibliography
KLEIN, Gotthard, Der Volksverein für das katholische Deutschland 1890-1933.
Geschichte, Bedeutung, Untergang (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte B
75), Paderborn u. a., S. 120, Anm. 194.
RUDLOFF, Wilfried, Die Wohlfahrtsstadt. Kommunale Ernährungs-, Fürsorge- und
Wohnungspolitik am Beispiel Münchens 1910-1933, Teilbd. 1 (Schriftenreihe der
Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 63), Göttingen
1998, S. 359 f.
Recommended quotation
Fürsorgeerziehungsanstalt Neuherberg, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 406, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/406. Last access: 05-07-2025.