TEI-P5
"Auf die für den Unterricht und die Erziehung blinder, taubstummer, schwerhöriger,
sprachleidender, schwachsinniger, krankhaft veranlagter, sittlich gefährdeter oder
verkrüppelter Kinder bestimmten Anstalten und Schulen finden die Vorschriften dieses
Gesetzes keine Anwendung."
Online since 14-05-2013, last modification 01-10-2013. Show PDF
Entwurf des Reichsschulgesetzes vom 22. April 1921, § 16
Sources
Die Schule in der Reichsverfassung, in: Kölnische Volkszeitung Nr. 319 vom
28. April 1921; Dokument
Nr. 3863.
Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Artikel 146 Abs. 2 der
Reichsverfassung. 22. April 1921, in: Verhandlungen des
Reichstags. I. Wahlperiode, Bd. 366: Anlagen zu den Stenographischen
Berichten Nr. 1640 bis 1894, Berlin 1924, Nr. 1883, S. 1613-1628, hier 1616, in: www.reichstagsprotokolle.de (Last access: 29.04.2013).
Entwurf Schulz / Koch, in: GEISSLER, Walter (Hg.), Das Werden des
Reichsschulgesetzes. Wortlaut der Entwürfe 1921-1928 und ihre Begründungen
(Schulpolitische Handbücherei 5), Dresden 1928, S. 12-28, hier 28.
Recommended quotation
Entwurf des Reichsschulgesetzes vom 22. April 1921, § 16, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 45, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/45. Last access: 19-05-2025.