Friedensvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918, Artikel 2

"Die vertragschließenden Teile werden jede Agitation oder Propaganda gegen die Regierung oder die Staats- und Heereseinrichtungen des anderen Teiles unterlassen. Die Verpflichtung gilt, soweit sie Rußland obliegt, auch für die von den Mächten des Vierbundes besetzten Gebiete."
Sources
Friedensvertrag von Brest-Litowsk. Deutscher Vertragstext, in: www.dhm.de (Last access: 14.05.2012).
Bibliography
BAUMGART, Winfried, Deutsche Ostpolitik 1918. Von Brest-Litowsk bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, Wien / München 1966.
KOCHANEK, Hildegard, Friede von Brest-Litowsk, in: HIRSCHFELD, Gerhard / KRUMEICH, Gerd / RENZ, Irina (Hg.), Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn u. a. 2003, S. 506-508.
WICHMANN, Manfred, Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk, in: www.dhm.de (Last access: 14.05.2012).
Recommended quotation
Friedensvertrag von Brest-Litowsk vom 3. März 1918, Artikel 2, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 6029, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/6029. Last access: 26-06-2024.
Online since 04-06-2012.
Show PDF