Goldene Hochzeit des Grafen und der Gräfin Droste zu Vischering
Der Sekretär der Münchener Nuntiatur, Linus Mörner, folgte der Anweisung des Heiligen Stuhls und sandte ein Telegramm im Namen Pacellis an die Gräfin und den Grafen Droste Vischering: "Anlässlich Ihrer goldenen Hochzeit sendet der hl. Vater mit den herzlichsten Glückwünschen den Apostolischen Segen." (Pacelli an Graf und Gräfin von Droste zu Vischering vom 8. August 1917 (Entwurf); AAV, Arch. Nunz. Monaco 310, fasc. 1, fol. 54r). Graf und Gräfin übergingen diesen Fauxpas des Heiligen Stuhls und antworteten: "Hochbeglueckt durch Segen sr. Heiligkeit bitten ehrfurchtvollsten Dank uebermitteln. Graf Graefin Droste Vischering." (Graf und Gräfin von Droste zu Vischering an Pacelli vom 9. August 1917; AAV, Arch. Nunz. Monaco 310, fasc. 1, fol. 56r).
Sources
Archive in NRW. Adelsarchive. Findbuch (C.Dar.A.V.m - Archiv Darfeld, Nachlass des
Erbdrosten Clemens Heidenreich (1832-1923)), in: www.archive.nrw.de (Last access: 08.02.2010).
Pacelli an Graf und Gräfin von Droste zu Vischering vom 8. August 1917 (Entwurf);
AAV, Arch. Nunz. Monaco 310, fasc. 1, fol. 54r.
Graf und Gräfin von Droste zu Vischering an Pacelli vom 9. August 1917; AAV,
Arch. Nunz. Monaco 310, fasc. 1, fol. 56r.
Recommended quotation
Goldene Hochzeit des Grafen und der Gräfin Droste zu Vischering, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 7001, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/7001. Last access: 03-04-2025.