TEI-P5
Die Gedenkfeiern anlässlich des 400. Jahrestags der Reformation am 31. Oktober
1917 standen nicht nur in der Tradition der Centenarfeiern seit 1617, sondern auch in der
der Gedenktage und Jubiläumsfeiern der letzten Jahre wie der Feier anlässlich des 100.
Geburtstags Otto Fürst von Bismarcks im Jahr 1915. Die zentrale Gedenkfeier, die am
31. Oktober in Wittenberg stattfinden sollte, wurde allerdings kriegsbedingt abgesagt.
Lokale Jubiläumsfeiern wurden jedoch durchgeführt. Für den Zustand des deutschen
Protestantismus im Jubiläumsjahr 1917 waren dann auch weniger die Gedenkfeiern als vielmehr
die umfangreiche literarische Produktion charakteristisch.
Der protestantische Reichskanzler Georg Michaelis reichte gerade am 31. Oktober sein Rücktrittsgesuch bei Kaiser Wilhelm II. ein. Seine Ablösung durch einen bayerischen Katholiken, Georg Graf von Hertling, als Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident bedeutete das Ende der protestantischen politischen Dominanz im Deutschen Kaiserreich.
Online since 24-03-2010, last modification 26-06-2019. Show PDF
Vierhundertster Jahrestag der Reformation
Der protestantische Reichskanzler Georg Michaelis reichte gerade am 31. Oktober sein Rücktrittsgesuch bei Kaiser Wilhelm II. ein. Seine Ablösung durch einen bayerischen Katholiken, Georg Graf von Hertling, als Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident bedeutete das Ende der protestantischen politischen Dominanz im Deutschen Kaiserreich.
Sources
Denkschrift "Die Reformationsfeier in Berlin"; Dokument
Nr. 4376.
Bibliography
ALBRECHT, Christian, Zwischen Kriegstheologie und Krisentheologie. Zur Lutherrezeption
im Reformationsjubiläum 1917, in: MEDICK, Hans u. a. (Hg.), Luther zwischen den
Kulturen. Zeitgenossenschaft – Weltwirkung, Göttingen 2004, S. 482-499, hier 485.
MARON, Gottfried, Luther 1917. Beobachtungen zur Literatur des 400.
Reformationsjubiläums, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte 93 (1982), S. 177-221.
Vor 85 Jahren. Der 31. Oktober 1917. "Zum 400jährigen Gedenktag der Reformation",
in: Rheinland-Pfalz. Landesarchiverwaltung, in: www.landeshauptarchiv.de (Last access: 17.05.2010).
Recommended quotation
Vierhundertster Jahrestag der Reformation, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 7006, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/7006. Last access: 19-05-2025.