TEI-P5
Die Ukrainische Nationale Kosakenvereinigung, später Ukrainische Freie Kosaken
genannt, wurde von Ivan Poltavec'-Ostrjanycja 1923 in München gegründet, der zugleich ihr
erster Ataman wurde. Von 1923 bis 1924 veröffentlichte die Vereinigung das Organ
"Ukraïns’kyi kozak" (Der ukrainische Kosak). Poltavec'-Ostrjanycja versuchte, finanzielle
Unterstützung für seine Organisation in Deutschland zu gewinnen, indem er behauptete,
150.000 Mitglieder inner- und außerhalb der Ukraine zu vertreten. Dennoch wurde er als ein
Opportunist und Abenteurer angesehen. Zudem arbeitete die Vereinigung schon vor dem
Hitlerputsch 1923 mit den Nationalsozialisten zusammen.
Online since 18-09-2015, last modification 23-02-2017. Show PDF
Ukrainische Nationale Kosakenvereinigung
Bibliography
KELLOGG, Michael, The Russian Roots of Nazism. White Émigrés and the Making of
National Socialism (New Studies in European History), Cambridge u. a. 2005,
S. 190 f.
Poltavets-Ostrianytsia, Ivan, in: STRUK, Danylo Husar (Hg.), Encyclopedia of Ukraine,
Bd. 4: Ph-Sr, Toronto / Buffalo / London 1993, S. 136, in: www.encyclopediaofukraine.com (Last access: 26.05.2015).
Ukrainian Free Cossacks, in: STRUK, Danylo Husar (Hg.), Encyclopedia of Ukraine,
Bd. 5: St-Z, Toronto / Buffalo / London 1993, S. 382, in: www.encyclopediaofukraine.com (Last access: 05.09.2016).
Recommended quotation
Ukrainische Nationale Kosakenvereinigung, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', keyword no. 9078, URL: www.pacelli-edition.de/en/Keyword/9078. Last access: 19-05-2025.