TEI-P5
Krusenstiern war eine über 60 Jahre alte Dame mit Wohnsitz in Wiesbaden. Ihr Vater
stammte aus dem Kaukasus, ihre Mutter aus Polen und ihr Mann aus Estland. 1922 plante sie
den Umzug in das Wiesbadener "Hospiz zum Heiligen Geist", weshalb sie um eine finanzielle
Unterstützung bat.
Vermutlich handelt es sich um die Tochter von Peter Magnus Alexis von Krusenstiern, dem
ehemaligen Direktor der Kanzlei des Fürstenstatthalters von Kaukasien.
Online since 31-07-2013, last modification 05-03-2021. Show PDF
Marie von Krusenstiern
* n. e., ✝ n. e.
Sources
Augustinus Kilian an Pacelli von vor dem 1. August 1922; Dokument
Nr. 9868.
Marie von Krusenstiern an Pius XI. vom 28. Februar 1922; Dokument Nr. 9985.
Bibliography
KRUSENSTIERN, Ewert von, Die Familie von Krusenstiern; Krusenstierna – Krusenstjern –
Krusenstjerna – Krusenstern; Geschichte – Genealogie – Gedenkstätten, Göttingen 1994.
Krusenstiern, Peter Magnus Alexis, in: Baltisches biografisches Lexikon digital, in: www.bbl-digital.de (Last access: 05.03.2021).
Recommended quotation
Marie von Krusenstiern, in: 'Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)', biography no. 1079, URL: www.pacelli-edition.de/en/Biography/1079. Last access: 03-07-2025.